Während meiner Zeit in Zürich hatte ich das große Glück, in Jörg Zintzmeyer einem charismatischen Lehrmeister begegnet zu sein, der in Europa das
Verständnis für Corporate Identity nachhaltig geprägt hat. Einige Jahre habe ich eng mit ihm zusammengearbeitet und war bei Interbrand Zintzmeyer & Lux für die Brand Identity von
BMW im Bereich 3D verantwortlich.
Neben meiner Existenz als Grafikerin habe ich kontinuierlich künstlerisch gearbeitet. Meine Medien sind Fotografie, Malerei, Video, Zeichnung und
Reproduktionstechniken. Analog und Digital gehen dabei Hand in Hand. Bis ca. 2010 war ich im Kunstmarkt in Galerien vertreten, habe an reichlich Ausstellungen teilgenommen,
mich aber dann aus dem offiziellen Betrieb zurückgezogen, um die Schere des Marktes aus dem Kopf zu bekommen und um einem gewissen Spektakel zu entgehen.
Mein Großvater hat mich früh gelehrt, dass Zeichnen vor allem Hinschauen bedeutet, ein sehr genaues Hinschauen, nochmal und nochmal. Mein Vater hat mir, als ich ein Teeanger
war, seine Voigtländer überlassen, anhand derer er mir grundlegende Aspekte der Fotografie erklärte. Ich erinnere mich an Bildwerdungen in der Dunkelkammer, an den Geruch des Fixierbades, an die Klammern zum Aufhängen der noch feuchten Abzüge.
Das Schreiben gehört ebenfalls seit jeher zu meiner Person. 2015 habe ich meine ersten Roman "Vaterhaus" im Verlag Jung und Jung veröffentlicht, 2018 in vorerst limitierter Auflage meinen zweiten Roman "Status". In meiner Rolle als Autorin verfasse ich neben Prosa und Lyrik gelegentlich für Künstlerkollegen Texte zu ihren Arbeiten oder halte Reden bei Eröffnungen.