
Atmosphärische Souveränität
für Planer, Städtebauer, Architekten
Atmosphären kommen in Ausschreibungen nicht vor. Sie werden bei Bauprojekten aller Art jedoch stets erzeugt und sind hinterher oft entscheidend.
Sie zu verstehen und souverän mit ihnen umgehen zu können, ist daher von allergrößter Bedeutung.
Souverän mit Atmosphären umzugehen bedeutet, Akzeptanz und Konsens jenseits individueller Geschmacksvorlieben und Fachperspektiven möglich zu machen. Dafür bietet mein Neues Atmosphärisches Modell den Ansatzpunkt. Was allen Beteiligten, dem Prozess und vor allem dem Ergebnis zugute kommt.
Für Ihre Atmosphärische Kompetenz
Persönliches Coaching für Ihr Projekt
Sie sind Bauherr, Architekt oder Stadtplaner und müssen dabei Belange des Sozialen, Ästhetischen, Technischen, Ökonomischen und Ökologischen nicht nur berücksichtigen, sondern sie auch miteinander in Einklang bringen und eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung schaffen? Ich unterstütze Sie darin, die in diesem komplexen Gefüge wirksamen Atmosphärischen Kräfte auszumachen und deren Potenziale so zu nutzen, dass sich die erwünschte Atmosphäre einstellen kann. Wenn Ihnen das gelingt, profitieren am Ende alle.
Weiterbildung Vorträge, Workshops, Schulungen
Sie möchten Ihrem Team oder bestimmten Anspruchsgruppen atmosphärisches Know-How vermitteln? In meinen Vorträgen, Workshops & Schulungen gelingt es mir, bezogen auf eine konkrete Situation oder Anforderung, die Relevanz atmosphärischer Qualitäten darzustellen und Grundlagen der atmosphärischen Wirkungsweisen und Kräfte verständlich zu vermitteln. Das fördert Akzeptanz- und Konsenspotenziale bei komplexen Projekten und anspruchsvollen Zielsetzungen.
Bei Wettbewerben und Ausschreibungen Jurierung
Sie lancieren Wettbewerbe und Ausschreibungen und möchten sich in Ihrem abschließenden Urteil sicher sein? Meine atmosphärische Perspektive bereichert die bekannten Fachperspektiven um eine neue Dimension, bei der die Atmosphärischen Kräfte und deren Wechselwirkungen innerhalb eines komplexen Gefüges erkennbar werden. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bei der Urteilsfindung.
In Arbeit Mein Buch zum Thema
Seit längerem arbeite ich an einem Grundlagenwerk zum Thema. Es hat zum Ziel, Atmosphären als ausschlaggebend für unsere Lebens- und Alltagsqualität erkennbar zu machen. Mein Atmosphärisches Modell macht die Kräfte und Wirkungsweisen von Atmosphären nachvollziehbar. Das erlaubt es, sich über sie sachlich und vernünftig, jenseits von Subjektivität, Geschmack und Vorlieben zu verständigen.

Atmosphärische Souveränität
für Unternehmer & Entscheider!
In allen Unternehmen und Institutionen herrschen Atmosphären. Und diese haben Macht. Sie entscheiden über Loyalität, Leistung und Erfolg. Gut, zu verstehen, wie erwünschte Atmosphären gestaltet werden können.
Wer souverän mit Atmosphären umgehen kann, ist in der Lage, Loyalität, Motivation und Zusammenhalt auch unter herausfordernden Bedingungen zu fördern. Dann lassen sich Kräfte bündeln und auch schwierige Aufgaben überzeugend meistern.
Für Ihre Atmosphärische Kompetenz
Persönliches Coaching bei großen Herausforderungen
Sie leiten ein Unternehmen, eine Institution oder einen Bereich? Um bei komplexen Herausforderungen Belange des Sozialen, Ästhetischen, Technischen, Ökonomischen, Ökologischen gleichermaßen berücksichtigen und miteinander in Einklang bringen zu können, hilft es, einen Schritt zurückzutreten. Die atmosphärische Perspektive ermöglicht Ihnen genau das. Mein Coaching befähigt Sie, die atmosphärisch wirksamen Kräfte zu erkennen, die eine Sache im Innersten zusammenhalten oder auch nicht. So kommen neue, übergeordnete Ansatzpunkte für eine Lösung, die Disprates unter einen Hut bringt, in den Blick. Wovon am Ende alle profitieren.
Weiterbildung Vorträge, Workshops & Schulungen
Sie möchten Ihrem Team oder bestimmten Anspruchsgruppen atmosphärisches Know-How vermitteln? In meinen Vorträgen, Workshops & Schulungen gelingt es mir, bezogen auf eine konkrete Situation oder Anforderung, die Relevanz atmosphärischer Qualitäten darzustellen und Grundlagen der atmosphärischen Wirkungsweisen und Kräfte verständlich zu vermitteln. Das fördert Akzeptanz- und Konsenspotenziale bei komplexen Projekten und anspruchsvollen Zielsetzungen.
Bei Wettbewerben und Ausschreibungen Jurierung
Sie lancieren Wettbewerbe und Ausschreibungen und möchten sich in Ihrem abschließenden Urteil sicher sein? Meine atmosphärische Perspektive bereichert die bekannten Fachperspektiven um eine neue Dimension, bei der die atmosphärischen Kräfte und deren Wechselwirkungen innerhalb eines komplexen Gefüges erkennbar werden. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bei der Urteilsfindung.
In Arbeit Mein Buch zum Thema
Seit längerem arbeite ich an einem Grundlagenwerk zum Thema. Es hat zum Ziel, Atmosphären als äusserst relevant für unsere Lebens- und Alltagsqualität erkennbar zu machen. Mein atmosphärisches Modell macht die Kräfte und Wirkungsweisen von Atmosphären nachvollziehbar. Das erlaubt es, sich über sie sachlich und vernünftig, jenseits von Subjektivität, Geschmack und Vorlieben zu verständigen.

Atmosphärische Souveränität
für Selbstständige & Privatpersonen
In Büros, Läden, Praxen, aber auch in privaten Wohnungen und Häusern herrschen Atmosphären. Sie entscheiden darüber, wie sich jemand bei Ihnen fühlt und auch, ob Sie selbst sich in Ihrer Umgebung wohlfühlen. Gut, wenn Sie Ihre eigene Umgebung atmosphärisch so gestalten können, dass sie sich richtig anfühlt. Denn das spüren nicht nur Sie!
Für Ihre Atmosphärische Kompetenz
Persönliches Coaching bei Veränderungen
Sie gründen ein Unternehmen, eröffnen eine Praxis, ein Geschäft, ein Restaurant, firmieren um, bauen neu, renovieren oder richten sich neu ein? All diese Situationen sind atmosphärisch wichtig. Sie bieten echte Chancen, bergen aber auch Risiken. Ich helfe Ihnen, zu erkennen, welche Atmosphärischen Kräfte bei Ihnen wirksam sind, und wie Sie diese für sich nutzen können. Das wirkt nicht nur positiv auf Ihre Kunden, Patienten, Besucher und Gäste, sondern ebenso auch auf Sie selbst zurück.
In Arbeit Mein Buch zum Thema
Seit längerem arbeite ich an einem Grundlagenwerk zum Thema. Es hat zum Ziel, Atmosphären als äusserst relevant für unsere Lebens- und Alltagsqualität erkennbar zu machen. Mein atmosphärisches Modell macht die Kräfte und Wirkungsweisen von Atmosphären nachvollziehbar. Das erlaubt es, sich über sie sachlich und vernünftig, jenseits von Subjektivität, Geschmack und Vorlieben zu verständigen.