
Bea Dieker Designerin | Künstlerin | Autorin | Unabhängige Forscherin
Atmosphären sind unsere Brücke zur Welt. Als Künstlerin bin ich ihnen auf der Spur. Als Designerin schaffe ich Rahmenbedingungen für erwünschte Atmosphären. Als Schriftstellerin treibt mich die Frage um, was Umgebungen und Situationen mit uns machen und was wir mit unseren Umgebungen und Situationen machen. Als unabhängige Forscherin interessiert es mich, die Relevanz von Atmosphären für unsere Alltagsgestaltung deutlich zu machen, sie verständlicher und zugänglicher zu machen. Ich habe ein transdisziplinäres und interkulturelles Modell entwickelt, das Theorie und Praxis verbindet und das uns ermöglicht, im Alltag Atmosphären erfolgreich zu gestalten.
Ich halte Vorträge zum Thema Atmosphären
• CitysenZ Conference Lissabon
• "Senses–Uncommon Senses" Conference, Montreal
• HMKW Frankfurt
• Bergische Universität Wuppertal
• FH Münster
Im Fach Design hatte ich Lehraufträge inne
• Hochschule Mainz
• FH Trier
In meiner freiberuflichen Tätigkeit (seit 1994) berate ich Unternehmen, Institutionen, Verbände in komplexen Fragenstellungen von atmosphärischer Tragweite.
Zuvor war ich in verantwortlichen Positionen in der Industrie (Rosenthal AG, Selb Studer Revox AG, Zürich) als Art und Creative Director tätig, sowie als Brand Manager bei Interbrand, Zürich
Studiert habe ich Rechtswissenschaft, Theologie, Pädagogik (WWU Münster) und Kommunikationsdesign. Letzteres habe ich mit Diplom abgeschlossen.
Ich verfasse Prosa & Lyrik sowie Sach- und Fachtexte und halte Reden
• Roman »Vaterhaus« (Jung & Jung, Salzburg)
• Eröffnungsreden im Kontext von Kunst und Kultur
• Publikationen zum Thema Atmosphären
Meine künstlerischen Werke waren in Galerien, Kunstvereinen und Museen zu sehen.
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied der Gesellschaft für Neue Phänomenologie und der Gesellschaft für phänomenologische Forschung.